Wildpflanzen Kräuter sammeln und verarbeiten

Am Rothenberg oder auf dem Michaelsberg, werden während einer kurzen Wanderstrecke saisonale Wildpflanzen gesammelt und vorgestellt. Ihre typischen Merkmale und Standorte erläutert und Informationen bezüglich ihrer Wirkstoffe und ihrem Einsatzbereich gegeben. Im Anschluss begeben wir uns ins Naturfreundehaus, um aus den gesammelten Schätzen einen Kräutertee aufzugießen, eine Kräuterbutter herzustellen und eine Wildpflanzensuppe zu kochen und dieses gemeinsam zu genießen.
Dauer ca. 3-4 Std.
Leitung: Beate Erath, Kräuterfrau, z. Zt. in Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin
Termine: Freitag den 07. Juli 10:30 Uhr.
Infos und Anmeldeformular erhalten Sie bei Hannelore Rübenacker unter:  hanne.ruebenacker@gmx.net .....

 

Gebiet/Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt. Teilnehmerzahl: mind: 8 max: 12 Personen.
Alter: ab 18 bis 80 Jahre, Strecke leichter Fußweg ca. 3 – 5 km, aber nicht Rollator geeignet.
Der Teilnehmerbeitrag ist vor Ort zu entrichten und beträgt 25,00 Euro, für Mitglieder der Naturfreunde 20,00 Euro.
Bitte Mitbringen: Kleiner Tagesrucksack, Wasser, Tasse, Schreibzeug, 1. Hilfe Paket, ein Wildpflanzen Bestimmungsbuch(falls vorhanden), festes Schuhwerk, Sonnen, Regen, Zeckenschutz, sowie Decke oder Sitzkissen für Pausen. Ein Sammelkörbchen oder falls vorhanden eine Stofftasche.
Anmerkung: Wir benötigen Brot für die Kräuterbutter, ein paar Kartoffeln und Möhren für die Suppe. Bei Anmeldung Bescheid geben, wer was beisteuern kann.